Erste-Hilfe-Kurse in Pfungstadt
Führerschein
Betriebe & Unternehmen
Trainer & Studium
Erste Hilfe am Kind
Pflege
Erste-Hilfe-Kurse für den Führerschein in Pfungstadt
✅ Zeitnahe Termine + Zentrale Lage
✅ Anerkannt + Zertifiziert
✅ Nur 1 Tag (7,5 Stunden = 9 Unterrichtseinheiten)
✅ Auf Wunsch: Sehtest & Passbilder – direkt am Kurstag!
Termine in der Nähe finden ➜

Erste-Hilfe-Kurse für den Betrieb & Unternehmen in Pfungstadt
✅ Über 150 Standorte deutschlandweit – einer der größten und fortschrittlichsten Anbieter von Erste-Hilfe-Kursen
✅ Abrechnung über Berufsgenossenschaft & Unfallkasse möglich
✅ Nur 1 Tag (7,5 Stunden = 9 Unterrichtseinheiten)
✅ Anerkannt + Zertifiziert gem. DGUV + FeV
Sie haben die Wahl: Wir kommen zu Ihnen – oder Ihre Mitarbeitenden zu uns

LUKE’S Erste-Hilfe-Kurs ist ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen und bietet BG-anerkannte Erste-Hilfe-Kurse für betriebliche Ersthelfer nach DGUV Vorschrift 1 an.
Neue betriebliche Ersthelfer (oder wenn die letzte Auffrischung länger als 2 Jahre her liegt) benötigen zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe, um als Ersthelfer eingesetzt werden zu dürfen.
Bestehende betriebliche Ersthelfer benötigen innerhalb von 2 Jahre nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung (auch Fortbildung genannt) einen 1-tägigen Kurs, damit die Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt. Zur Auffrischung können Sie eine Erste-Hilfe Ausbildung oder Erste-Hilfe Fortbildung buchen – in beiden Fällen sind Sie für weitere 2 Jahre betriebliche Ersthelfer.
Erste-Hilfe-Kurse fürs Studium / Interessierte in Pfungstadt
✅ Zeitnahe Termine + Zentrale Lage
✅ Anerkannt + Zertifiziert
✅ Nur 1 Tag (7,5 Stunden = 9 Unterrichtseinheiten)
✅ Auf Wunsch: Sehtest & Passbilder – direkt am Kurstag!

Erste-Hilfe-Kurse für Trainer in Pfungstadt
✅ Zeitnahe Termine + Zentrale Lage
✅ Anerkannt + Zertifiziert
✅ Nur 1 Tag (7,5 Stunden = 9 Unterrichtseinheiten)
✅ Auf Wunsch: Sehtest & Passbilder – direkt am Kurstag!

Notfalltraing für Arztpraxen & Pflegeheime in Pfungstadt und Umgebung
Luke’s Erste Hilfe Kurs trainiert mit Ihnen und Ihrem Team so realitätsnah wie möglich, sodass im Ernstfall professionell Erste-Hilfe geleistet werden kann. Kursdauer: ca. 2 Stunden
Zur Anfrage einer Inhouse-Schulung ➜
Erste-Hilfe-Kurse Kind in Pfungstadt
Kursinhalte:
- Helfen bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen
- Verschlucken von Fremdkörpern
- Stabile Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Pseudokrupp
- Vergiftungen
- Fragen von Kursteilnehmer
Zielgruppe
- Eltern, Großeltern
- Erzieher, Babysitter, Betreuer, Tagesmütter
- … und alle, die mehr wissen möchten
Die Kursdauer beträgt etwa 60 Minuten.

Erste-Hilfe-Kurse am Hund in Pfungstadt
In werden derzeit keine öffentlichen Erste-Hilfe-am-Hund-Kurse angeboten. Stattdessen empfehlen wir den Online-Kurs "Erste Hilfe am Hund" von LUKE.
Die Kursinhalte umfassen unter anderem:
- Versorgung von Verletzungen wie Bisswunden, Kopfverletzungen und Pfotenverletzungen
- Bewusstseinskontrolle beim Hund
- Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Hunden
- Erkennung von Notfällen und Vitalwerten
- und weitere relevante Themen
Die Kursdauer beträgt etwa 60 Minuten und ist in viele kurze Videos aufgeteilt.

Nebenjob gesucht in Pfungstadt?
Werde Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) und unterstütz‘ uns, Lebensretter auszubilden!
Erste-Hilfe-Kurs in Pfungstadt:
Ein Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein oder betriebliche Ersthelfer dauert 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten und kann an einem Tag gemacht werden.
Für den Führerschein (egal welche Führerscheinklasse): unbegrenzt (gemäß §19 FeV, hier sind keine Einschränkungen beschrieben).
Für betriebliche Ersthelfer: 2 Jahre (gemäß DGUV-Vorschrift 1). Es ist erforderlich, alle 2 Jahre an einer eintägigen Auffrischung teilzunehmen, um weiterhin von den Berufsgenossenschaften als betrieblicher Ersthelfer anerkannt zu werden. Andernfalls erlischt diese Anerkennung.
Die Preise für einen Erste-Hilfe-Kurs in Pfungstadt für den Führerschein liegen zwischen 30 und 50 Euro.
Ein Erste-Hilfe-Kurs besteht aus Theorie und Praxis, um schnelle und korrekte Reaktionen in Notfällen zu erlernen. Zu den Inhalten gehören gesetzliche Pflichten, die Rettungskette, Erste Hilfe bei Bewusstlosigkeit, Blutungen, Knochenbrüchen, und weitere lebensrettende Maßnahmen. Praktische Übungen umfassen unter anderem die stabile Seitenlage und Herz-Lungen-Wiederbelebung. Im Kurs lernen Sie auch, wie Sie eine Unfallstelle absichern können, den Notruf abzusetzen, den Verletzten beruhigen und trösten sowie gebrochene Gliedmaßen ruhigzustellen.
